28 Jahre. 700+ Mio CHF.
Wo Projekt stoppt: Da.
System zeigt wo es weitergehen will.
Nicht Projektleiter-Rolle.
Navigator-Funktion.
Rigi: 18 Mio CHF. Jahrelang blockiert. 14 Tage.
Höffner: 130 Mio EUR. 48 Stunden. 8 Mio verhindert.
Swisspor: 92 Mio CHF. 50+ Disziplinen koordiniert.
System ist verbunden.
Alles beeinflusst alles.
28 Jahre. Eine Spezialisierung:
Blockierte Grossprojekte reaktivieren.
Nicht mehr Planung.
Nicht bessere Prozesse.
Nicht neue Strukturen.
System hören.
Constraints nutzen.
Navigation zeigen.
Mit 5 Jahren: Schnürsenkel binden mit verkürzter linker Hand.
Kein Standard-Ansatz möglich.
Ergebnis angesehen.
Rückwärts probiert bis es funktioniert.
51 Jahre später: Systematischer Koordinations-Vorteil.
Nicht trotz Einschränkung erfolgreich.
Sondern wegen erzwungenem alternativem Denken.
Retrodeterministisches Lernen:
Endresultat definiert → rückwärts navigieren → Weg emergiert.
5 Jahre blockiert → 14 Tage entsperrt
Verantwortung ohne Auftrag übernommen
170 Tonnen Stahlbrücke im laufenden SBB-Betrieb
Wartungsfrei bis 2067
Neubau mit eigener Autobahnausfahrt
Kranstellung analysiert: 125k zusätzlich → 8 Mio verhindert
Größtes Möbelhaus der Gruppe
1.150 Mitarbeiter, seit 2008
1.694 Wohnungen in 12 Monaten saniert
150 Außenaufzüge neu entwickelt, mängelfrei abgenommen
95% bewohnt während Komplett-Sanierung
Niemand wollte es: Millionenstrafe bei Verzug
50+ Disziplinen koordiniert
Gemeinsame Navigations-Sprache geschaffen
Manufacturing funktioniert seit 2019
5 Jahre blockiert.
4 Stakeholder: Denkmalschutz. SBB. Rigi Bahnen. Fachteams.
Jeder hatte Recht. System stoppt.
Standard-PM gescheitert:
Mehr Meetings brachten nichts.
Bessere Pläne änderten nichts.
Klarere Prozesse lösten nichts.
Navigation in 14 Tagen:
System hören wo es weitergehen will.
Ebenen gleichzeitig statt einzeln.
Constraints als Design-Parameter nutzen.
Durchbruch emergierte.
Nicht geplant.
System zeigte wie.
18 Mio CHF.
170 Tonnen Stahlbrücke.
100% laufender SBB-Betrieb.
Wartungsfrei bis 2067.
Wiedereröffnung 2017.
Neubau. Eigene Autobahnausfahrt. Logistikzentrum.
Kran-Frage blockiert Zeitplan.
4 Monate Verzögerung droht.
8 Mio Kosten.
Niemand sah das Problem:
Kranstellung nicht geprüft.
3D-Raum nicht analysiert.
Montage-Sequenz fehlerhaft.
Navigation in 3 Tagen:
System analysiert wo Constraints sind.
Montage-Ablauf neu orchestriert.
Zusatzkran emergiert als Lösung.
125.000 EUR zusätzlich.
8 Mio Verzögerung verhindert.
130 Mio EUR Gesamtprojekt.
1.150 Mitarbeiter.
Größtes Möbelhaus der Gruppe.
Funktioniert seit 2008.
1.694 Wohnungen. 95% bewohnt.
Unmöglich. Niemand wollte es.
Herausforderung:
Bewohner leben drin.
150 Außenaufzüge entwickeln.
Mängelfrei abnehmen.
12 Monate Timeline.
Millionenstrafe bei Verzug.
Standard-PM sagt: Geht nicht.
Navigation:
Bewohner als Teil der Lösung.
System zeigt Montage-Sequenz.
Constraints bestimmen Design.
Resultat emergierte:
Außenaufzüge mängelfrei.
Alle Wohnungen rechtzeitig.
Bewohner dankbar.
Mieterin: "Wieder Sinn gefunden hier zu wohnen."
89 Mio EUR.
150 Außenaufzüge neu entwickelt.
12 Monate. Keine Verzögerung.
Neue XPS-Fabrik in Schweiz.
Geschäftsführer plant:
60% Kapazität. Inland. 2-3 Jahre.
Navigation fragt anders:
Warum nicht 100%?
Warum kein Export?
Warum nicht 15 Monate?
System zeigt wie.
Produktionslinie neu gedacht.
Kunden als Mitbauer.
Resultat:
60% → 100% Kapazität.
Inland → Export.
2-3 Jahre → 15 Monate.
Keine Mehrkosten.
92 Mio CHF.
50+ Disziplinen.
Seit 2012.
Bau. Industrie. Infrastruktur. Sanierung.
Verschiedene Branchen.
Gleiches Muster.
Problem immer gleich:
Ebenen blockieren sich.
Standard-PM optimiert Teile.
System will als Ganzes navigiert werden.
Lösung immer gleich:
System hören wo es weitergehen will.
Constraints als Design-Parameter nutzen.
Navigation emergiert.
System funktioniert gleich:
Wie Körper: Universal, aber jeder einzigartig.
700+ Mio CHF koordiniert.
Pattern funktioniert.
Ihr Projekt stoppt?
Verschiedene Ebenen blockieren sich?
Standard-PM funktioniert nicht mehr?
Testen Sie Navigation gegen Ihr Projekt.
Lars Herrmann
Basel Region.
DACH + International.
28 Jahre.
Kein Framework.
Navigator-Funktion.